In den 50er Jahren entdeckte die US - Army den Berg als eine exellente Lage für eine Abhörstation.
Die anfangs mobile Installation zur Überwachung des Luftraums - insbesondere dr 3 Flugkorridore
zwischen Berlin und der Bundesrepublik - wurde bald durch feste Gebäude abgelöst, es entstand die FIELD STATION BERLIN Teufelsberg.
Die Überwachungsaufgaben zur Zeit des kalten Krieges reichten weit bis in die Staaten des Warschauer Paktes hinein.
Die Anlage diente als Teil des weltweiten Spionage Netzes -- ECHELON --
Mehr als ein LUFTWAFFEN - MUSEUM --
Flugplatz Berlin - Gatow
Das beeindruckende Gelände mit über 200 Flugzeugen , Raketen und Hubschraubern ist ein attraktives Ausflugziel in Berlin.
Die Dauerausstellung -- Zwischenlandung -- zeigt
der militärischen Luftfahrt in Deutschland von den Anfängen bis heute.
Zum Beginn des KALTEN KRIEGES - wurde Gatow zum Schauplatz der Weltgeschichte.
Ein Drittel aller Flüge der BERLINER LUFTBRÜCKE -- wickelten die Briten über ihren Flughafen in Gatow ab
Tagesfahrt :
Abfahrt 9:30 UHR vom Hotel , etc.
Fahrt zur Abhörstation mit Rundgang
inkl. Eintritsgeld
Fahrt zum Militärflughafen / Gatow
mit Rundgang inkl. Informationsmaterial
Rückfahrt zum Einstiegspunkt
Fahrpreis pro Person : € 38,00
Dauer / Rückankunft ca. 16:00 UHR
Fahrt erfolgt im Minibus max. 6 Personen pro Tour
Buchung über das Kontaktformular ganzjährig
Das STASI - Museum befindet sich im Haus 1 auf dem Gelände der Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheir ( MFS ) dem Dienstsitz von Erich Mielke , der von 1957 bis 1989 also bis zum Ende der DDR Minister für Staatssicherheit war.
Im Haus 1 befindet sich das Stasi - Museum mit einer Dauerausstellung die sich über 3 Etagen verteilt.
Die Diensträume von Erich Mielke sind bis heute im Original erhalten und können als Teil der Ausstellung besichtigt werde.
In der Ausstellung werden zahlreiche und einmalige Objekte " Werkzeuge der Stasi bei der täglichen Arbeit " gezeigt. Das MFS , das " Schild und Schwert " der Partei ( SED ).
Von April 1951 bis Januar 1990 nutzte das Ministerium für Staatssicherheit das Gefängnis in Berlin / Hohenschönhausen als zentrale Untersuchungshaftanstalt, um Tausende politisch Verfolgte zu infaftieren. Neben physischer Gewalt ging man später
auch zu psychischer Tourtour über.
Die Häftlinge waren hier total von der Aussenwelt und sozialen Kontakten abgeschnitten.
Die Rundgänge zeigen die Geschichte des Geländes , das sich nach dem 2. Weltkrieg als sowjetisches Speziallager genutzt bis zum Ende 1990 wurde.
Abfahrt : ca. 9:30 Uhr vom Hotel , etc.
Stasimueseum , Rundgang
inkl. Eintritt und Infomaterial
Stasigefängnis , Rundgang
inkl. Eintritt und Infomaterial
max. 5 Personen
Fahrpreis pro Person € 56,00
Rückkunft am Einstiegsort : ca. 16:30 UHR
Buchung bitte über das Kontaktformular. Der Transfer erfolgt mit einem Kleinbus.
Weiter interessante Ausflugsziele 2022
GUT HESTERBERG bei NEURUPPIN
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf Gut Hesterberg
bei Neuruppin.
Das Küchenteam zaubert schmackhafte und saisonale Gerichte mit Produkten aus der Region.
Als Grundlage der Speisekarte dient das Fleisch von den Tieren , die auf den Weiden um die Ecke grasen dürfen.
Herzlich Willkommen !!
LANDGUT STOBER im Havelland
Wir heißen Sie ganz herzlich willkomen auf dem ehemaligen Landgut der Familie Borsig.
Verweilen Sie im Restaurant oder auf den idyllischen Seeterrassen.
Das Küchenteam setzt auf saisonale Gerichte mit Produkten aus der Mark Brandenburg - am liebsten in Bio -Qualität.
Fahrzeugstandort : Tiefgarage " Der SPREEBOGEN " , 10557 Berlin , Alt - Moabit ehemalige alte Bolle Meierei
Besichtigungen und Abholung nur nach Vereinbarung ---
Büro :
Classic - Garage - Berlin
Ansprechpartner : Detlef Pretzer , Stephanstr. 11 , 10559 Berlin
Tel .: 015205 - 13 13 71 , kein Publikumsverkehr
Termine nur nach Vereinbarung