Unser Wochenende geniessen wir in der wilden Uckermark auch teilweise -- Die Toskana des Nordens -- genannt. Geprägt ist der dünn besiedelte Landstrich durch seine Nationalparks.
Unser Ausgangspunkt für unsere Oldtimerausfahrt wird diesmal das
Hotel Döllnsee - Schorfheide **** sein.
Dieses Hotel liegt am Ufer des großen Döllnsees umgeben vom Biospährenreservat Schorfheide - Chorin in einer wald.- und seenreichen Landschaft.
Das Hotel bietet ruhige und individuell eingerichtete Zimmer in 2 Gebäuden an.
Die abwechslungsreiche Halbpension und die Nutzung des Hallenbades sowie der Sauna.
sind im Reisepreis inklusive.
Das im Landhausstil eingerichtete Restaurant im Hotel Döllnsee - Schorfheide zeichnet sich durch Seeblick aus und bietet Fisch.- und Wildspezialitäten aus der Region sowie international Spezialitäten.
Parkplätze befinden sich direkt am Hotel.
Freuen Sie sich auf den Panoramapool des Hotels.
Der Steg der am See gelegenen Sauna ist mit Leitern ausgestattet und ermöglicht im See zu schwimmen. Kanus und Fahrräder sind ebenfalls erhältlich.
Der Wellnessbereich " Traumzeit " bietet klassische und glatte Massagen , duftende Bäder und milde Kosmetika.
KLOSTER CHORIN
------------------------
Die Ziesterzienser bauten ihre Klöster in der Nähe von Gewässern , daher liegen sie oft in einer sehr reizvollen Landschaft -- wie das Kloster Chorin.
Drei Spazierwege führen vom Kloster in diese schöne Landschaft.
Alle Wege beginnen und enden direkt am Kloster.
Weitere Veranstaltungen sind : Der Choriner Opernsommer
SCHIFFSHEBEWERK NIEDERFINOW
-----------------------------------------------
Das Schiffshebewerk ist ein technisches Denkmal und wurde im Jahr 1934 in Betrieb genommen stellt eine besondere touristische Attraktion dar und ist somit auch das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk in Deutschland.
Jährlich wird das Bauwerk von weit über 250000
Touristen besichtigt.
Das Schiffshebewerk überwindet eine Höhe von 36 m .
Ziegeleipark Mildenberg
Das Abenteuerland an der Havel
---------------------------------------
Einst wurden hier Millionen von Ziegeln hergestellt und nach Berlin verschifft.
Heute kann man mit verschiedenen Feldbahnen fahren , an interessanten Führungen durch die imposante Industrie - Achritektur teilnehmen.
Jeder kann selbst probieren , einen Ziegel herzustellen.
UNSERE LEISTUNGEN :
------------------------------
3 Tage
2 X Übernachtungen p.P. / / HP / DZ
( Classic Zimmer ) ohne Getränke
2 x Tagestouren
1 x Tagestour Kloster Chorin ,
und Schiffshebewerk ca. 120 KM
1 x Tagestour
Ziegeleipark Zehdenick ca. 40 KM
Parkplatz am Hotel
persönliche Betreuung
Führungsfahrzeug oder
Streckenführung nach Routenplanung
Kloster Chorin inkl. Eintritt
Wanderkarte Kloster Chorin
Schiffshebewerk Niederfinow inkl.
Dampferfahrt durch das Schiffshebewerk
Ziegeleipark Mildenberg
inkl. Fahrt mit der Ziegeleibahn
Eintritt Ziegeleipark
Geamtpreis : € 485,00 p. Person
============================
Reiseablauf :
Freitag :
Check In ab 15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer unserer Oldtimerfahrt im Hotel
persönliche Begrüßung und Begrüßungsgetränk
kurze Besprechung über den Ablauf
Kartenmaterial und Startnummernausgabe
gemeinsames Abendessen und Kennenlernen
Samstag :
Nach dem ausgiebigen Frühstück starten wir zu unserer ersten Ausfahrt
in Richtung Kloster Chorin und Schiffshebewerk Niederfinow
Wir befahren wunderschöne Landstrassen und Nebenstrassen welche uns durch Wälder
und kleine Dörfer führen. Geniessen wir die Natur , die Ruhe und unsere Fahrt.
Rückkehr ins Hotel ca. 18 Uhr.
Sonntag:
Nach unserem gemeinsamen Frühstück brechen wir auf zu unserer letzten Ausfahrt in Richtung
Ziegelpark Mildenberg den wir nach ca. 40 KM erreichen .
Hier gehen wir auf Entdeckungsreise im Ziegelei- und Technikpark.
Danach begeben wir uns gegen 14 Uhr auf die individuelle Heimreise.
Wer Lust und Laune hat kann den Tag auch im Gasthaus " Alter Hafen " mit einem regionalen Menue ausklingen lassen.
Ein tolles Wochenende mit vielen neuen Erlebnissen neigt sich dem Ende zu.
Buchung bitte über das Kontaktformular
******************************************
Touristische Ausfahrt über wenig befahrene Landstrassen ohne Zeitkontrollen , etc.
Es gilt die StVO.
Max. 8 teilnehmende Fahrzeuge bis Baujahr 1990 . Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Alle Teilnehmer nehmen auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung teil.
Alle Teilnehmer sind für den verkehrssicheren Zustand sowie der gesetzlichen Fahrzeughaftpflicht
ihres Fahrzeuges selbst verantwortlich.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Veranstaltungstermine : 14.5. -171.5.2020 , 18.6. - 21.6.2020 , 06.8. - 09.8.2020
Buchungsende : Jeweils 4 Wochen vor Reisebeginn
Ziegeleipark Zehdenick
-------------------------------
Ziegelei.- und Technikgeschichte im Abenteuerland direkt an der Havel.
Einst wurden hier Millionen von Ziegeln hergestellt und nach Berlin verschifft.
Heute kann man mit verschiedenen Feldbahnen fahren , spannende Führungen durch die imposante Industrie - Achrchitektur oder multimediale Ausstellungen erleben.
Gasthaus " Alter Hafen "
----------------------------------------------
Direkt neben dem Ziegeleipark , an der Havel gelegen , erwartet Sie das Gasthaus "Alter Hafen "
mit einer großen Terrasse direkt an der Havel.
Viele Zutaten für die leckeren regionalen Gerichte bezieht das Gasthaus von Direktvermarktern aus der Region.
Ein idyllischer Ort zum verweilen !!!
Weiter interessante Ausflugsziele 2019
GUT HESTERBERG bei NEURUPPIN
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf Gut Hesterberg
bei Neuruppin.
Das Küchenteam zaubert schmackhafte und saisonale Gerichte mit Produkten aus der Region.
Als Grundlage der Speisekarte dient das Fleisch von den Tieren , die auf den Weiden um die Ecke grasen dürfen.
Herzlich Willkommen !!
LANDGUT STOBER im Havelland
Wir heißen Sie ganz herzlich willkomen auf dem ehemaligen Landgut der Familie Borsig.
Verweilen Sie im Restaurant oder auf den idyllischen Seeterrassen.
Das Küchenteam setzt auf saisonale Gerichte mit Produkten aus der Mark Brandenburg - am liebsten in Bio -Qualität.
Fahrzeugstandort : Tiefgarage " Der SPREEBOGEN " , 10559 Berlin -- Besichtigungen nur nach Vereinbarung ---
Büro :
Classic - Garage - Berlin
Ansprechpartner : Detlef Pretzer , Stephanstr. 11 , 10559 Berlin
Tel .: 01520 - 65 66 438 , Termine nur nach Vereinbarung